K O L L A T E R A L Man höre auch die andere Seite
  • Lockdown-Leid
  • Belegungsstand
  • Visualisierung
  • Hintergrund
  • Newsletter
Lockdown-Leid
8. April 20208. April 2020By RA'in Fischer

Mail vom 07.04.2020, 08:57 Uhr:

Wir selber haben keinen Krankheitsfall, weder im Bekannten-, Freundes-, noch im Verwandtenkreis. In unserem Haushalt lebt die 94-jährige Mutter meiner Lebensgefährtin, welche von dieser gepflegt wird. Die betagte Dame hat einen Schlaganfall erlitten, kann nicht mehr gehen, ist komplett auf Hilfe angewiesen und zudem dement.  

Seit dem 01.04.2020 wurde sie – per Gerichtsbeschluss – von einem Pflegedienst betreut, obwohl meine Lebensgefährtin, das bis jetzt alleine, und für die betreffenden Kranken-/Versorgungskassen wesentlich „kostengünstiger“, erledigt hat. – Ja, sie ist eine der wenigen Personen, die von einem Familienmitglied gepflegt wird.

Unsere Versuche, den Pflegedienst zu blocken aufgrund Corona, waren vergebens. Dabei liegt sogar ein psychologisches Attest vor, das bescheinigt, dass eine Pflege durch die Tochter für die Mutter wesentlich zuträglicher wenn nicht gar einzig angezeigt ist, als die Pflege durch einen Pflegedienst und wechselnde, zumal auch männliche Personen, was der alten Dame mehr als peinlich ist.  Das Attest wurde von der durch das Gericht für die Betreuung eingesetzte Anwältin negiert und komplett ignoriert, wie auch die Sorge der Tochter um die Mutter, dass diese durch einen Vertreter des Pflegedienstes angesteckt werden könnte!!!

In der Zwischenzeit haben wir dem Pflegedienst Hausverbot erteilt und diesen angezeigt, wie auch die betreuende Anwältin. Das Pflegepersonal war anfangs nicht nur wiederholt ohne jegliche Schutzkleidung unterwegs, es ist auch zu körperlichen Verletzungen der Schutzbefohlenen gekommen (Verbrennungen durch eine zu heiße Wärmflasche, Verletzungen durch nicht adäquaten Umgang (z.B. bei Hochheben aus dem Bett oder dem Rollstuhl, etc.)).- Offensichtlich gehen – auch in Corona-Zeiten – ökonomische Interessen vor dem Wohl unserer älteren Mitbürger vor, auch wenn das nach außen anders dargestellt wird. Gerade jetzt. Es ist ein Hohn! Unverantwortlich!

Wir, Tochter (63) unsere beiden Kinder A. (20) und L.(21), sowie meine Person (56) essen JEDEN Abend mit der alten Dame zusammen. Wir wagen es sogar, uns vor dem gemeinsamen Abendessen alle an den Händen zu halten und zu beten. Wir kümmern uns! Vielen Dank für Nichts und für noch mehr Stress, den die betagte Dame, wir, gewiss so nötig gebrauchen können wir eine Infektion durch Corona.   

Ich selber bin gebürtiger Portugiese. Meine Eltern (84 und 80) leben in Portugal. Unsere für Ende April angesetzt Flüge wurden gecancelt. Ich kann meine Eltern bis auf Weiteres nicht besuchen. Auch mit dem Auto würde mir das nicht gelingen.  Auch das nagt etwas an der Psyche! Was wenn sie erkranken, gar versterben, und ich nicht bei ihnen sein kann? Das mag ich mir gar nicht ausdenken! Und alles wegen einer angeblichen „Pandemie“, die es de facto nicht gibt. 
Sicher, Corona bringt Leute um; wir sind alle angehalten, das Schlimmste zu verhindern. Verhaltensmaßregeln sind wichtig und auch einzuhalten, aber bitte doch nur welche, die auf Fakten basieren, und auch sinnvoll sind im Kampf gegen den Virus. Wenn die „Behandlung“ schlimmer ist, als die „Seuche“ selbst, darf die Frage erlaubt sein: Qui bono? 

Was ist des Freiesten Freiheit? – Recht zu tun! (Goethe)

Bert HerdenBH5_0541
Bert Herden_BH5_4763 zoom
Bert Herden_IMG_5262
BERTinWINCHERODE_IMG_3620
Bert Herden_BH5_2993
BERTinBERLIN_IMG_6218
Impressum | Datenschutz
Kollateral News © 2020
kollateral.news verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.